360°-Ansicht von Schwipp Office, hier mit dem Bezug
"Like Suede" aus Mikrofaser-Velours in der Farbe mokka |
Ergonomischer Bürostuhl
Schwipp® Office Hobbythek Dynamikstuhl 5S-Tec
|
Beim Zurücklehnen bewegt sich der Sitz synchron zur Rückenlehne nach hinten.
|
Mechanik
Schwipp Bürostühle besitzen moderne Synchronmechaniken, die beim Schwingen natürliche Bewegungsabläufe des Körpers begünstigen. Der Grundkörper der Mechanik besteht aus einem stabilen Aluminium-Druckguss. Belastbarkeit bis 120 kg. Hergestellt in Europa unter Beachtung modernster Umweltstandards vom großen europäischen Mechaniken-Hersteller, ↗ Donati.
|
Neigung und Andruckkraft der Rückenlehne
werden über die Mechanik eingestellt |
Schwippgelenke (rot) in Sitz und Rückenlehne ermöglichen leichtgängig bewegliches Sitzen sowie eine aktive Unterstützung der Lendenwirbelsäule.
|
Patent
Schwipp Bürostühle verfügen zusätzlich über zwei optimierte Gelenke. Eines davon befindet sich zwischen Mechanik und Sitz. Es erlaubt hochbewegliches Schwingen zu allen Seiten hin. Das Gelenk besteht aus Gummi und Stahl und ist elastisch und stabil zugleich.
Die Kombination aus rundherum beweglichem Gelenk und Synchronmechanik wurde nach Feststellung des Patentamts erstmals 1997 als Weltneuheit von Dr. Bastian Niemann, Schwipp Sitzmöbel, präsentiert und ist durch ein europäisches Patent geschützt. |
Die horizontal schaukelnde Sitzfläche erlaubt auch Bewegung zur Seite hin
|
Die Schwipp Rückenlehne, hier mit Nappalederbezug
Besonders rückenschonend ist entspannt zurückgelehntes Sitzen
|
|
Sitzpolster
Das Schwipp Sitzpolster besteht aus besonders langlebigem Polyurethan-Formschaum. Das Polster ist in zwei Zonen unterschiedlicher Festigkeit aufgeteilt: Im hinteren Bereich des Sitzes ist ein besonders luftdurchlässiger und etwas weicherer Kaltschaum eingefügt, so dass der Sitz sich von Anfang an als eingesessen anfühlt und eine ausgeglichene Druckverteilung auf das Gesäß bewirkt. So wird der Steißbein-Bereich entlastet.
Über dem Schaumstoff befindet sich eine dicke Lage Polsterwatte, ein hochfester Baumwolle-Unterbezug und der Bezug selbst. Die Formschale des Sitzes besteht aus Echtholz. Der Sitz ist 48 cm breit und 45 cm tief. Lieferbar sind auch kürzere Sitze für kleine Personen und Langsitze mit 50 cm Sitztiefe für lange Leute. Wir können jeden Sitz individuell an Ihre Körpergröße anpassen. |
Gesäßschmerzen vorbeugen auf Schwippsitzen
|
![]() |
FußkreuzeSie haben drei verschiedene Fußkreuze zur Auswahl: Das Standard-Fußkreuz mit ca. 68 cm Durchmesser besteht aus schwarzem, glasfaserverstärkten Kunststoff (GFK) in einer funktionalen Ausführung mit zehn Zentimeter hohen Trittflächen zum Aufsetzen der Füße und in einer stylischen Ausführung. Optional ist ein Fußkreuz aus poliertem Aluminium erhältlich.
|
Die Sitzhöhe
Die Gasdrucksäulen beziehen wir von Stabilus, dem Weltmarktführer für Gasfedern, Dämpfer und elektromechanische Antriebe. Der Sitzhöhenverstellbereich mit der Standardsäule ist 10 cm, mit der Option "Lange Säule" 15 cm. Die Sitzhöhe beträgt typisch 46 bis 56 cm. Eine genaue Anpassung an Ihre Körpergröße wird vorgenommen: 40 bis 48 cm, 42 bis 50 cm, 44 bis 54 cm, 45 bis 55 cm, 50 bis 60 cm, 52 bis 62 cm, 50 bis 65 cm und andere. → Wie messe ich meine Sitzhöhe?
|
Die Sitztiefe
Der Standardsitz ist 45 cm tief. Es gibt die Option Kurzsitz, ein um bis zu 7 cm versetzter bzw. verkürzter Sitz für Sitztiefen unter 45 cm, die Option Langsitz (50 cm tief) und die Option Hybridsitz (bis zu 60 cm tief) in Sonderbestellung. Wir passen den Stuhl an Ihre Sitztiefe an. → Wie bestimme ich meine Sitztiefe?
|
Armlehnen
Armlehnen bieten mehr Komfort und sind ergonomisch sinnvoll zur Ellenbogenabstützung, denn das entlastet Schulter und Nacken. Darüber hinaus bieten Armlehnen Unterstützung beim Hinsetzen und Aufstehen.
Unsere multifunktionalen Armlehnen lassen sich in der Höhe um 10 cm und im Winkel verstellen. Die griffige, elastische Armauflage ist 26 cm lang und 9 cm breit. |
Stuhlrollen
Es stehen Rollen mit 65 mm Durchmesser für Hartboden oder Teppich zur Auswahl. Sie stammen vom größten europäischen Stuhlrollenhersteller und haben fünf Jahre Herstellergarantie. Optional sind Hartbodenrollen mit 50 mm Durchmesser erhältlich. Für mehr Informationen hier klicken
|
Einstellmöglichkeiten
Wir konfigurieren den Bürostuhl angepasst an Ihre Körpermaße.
Zusätzlich bietet der Schwipp zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten: Sie können
|
Die Eigenschaften von Schwipp Bürostühlen erfüllen die an orthopädische und ergonomische Bürostühle gestellten Anforderungen.
Kunden bewerten den Schwipp Bürostuhl:
Igor B. | Kempten
Sehr geehrter Herr Niemann, vielen Dank für die prompte Zusendung des Stuhles. Ich bin hoch zufrieden mit dem Stuhl, habe auch keinerlei Änderungen vornehmen müssen. Leider habe ich den Stuhl noch nicht richtig im Dauereinsatz testen können. Ein kurzer Vergleich mit einem anderen Bürostuhl hat mir aber gezeigt, dass ich meinen/Ihren Stuhl nicht mehr missen möchte. Ich werde selbstverständlich möglichst vielen Leuten davon erzählen.
Mit besten Wünschen
Igor B.
Zwei Monate später:
Sehr geehrter Herr Niemann, mit dem Stuhl bin ich 200% zufrieden, keinerlei Probleme, mag eigentlich zum Arbeiten auf keinem anderen mehr sitzen.
Beste Grüsse,
Igor B., glücklicher Stuhlbesitzer
Dorothea S.
Lieber Herr Niemann,
ihr Stuhl ist fantastisch! Ich brauchte im Sitzen immer viel Bewegung und nahm früher die Beine mal hoch auf den Sitz, das muss ich nun nicht mehr machen.
Ich hatte Schm. in der Schulter, die ich gar nicht auf das viele Sitzen zurückführte, aber nun sind sie weg und ich möchte es gerne auf diesen Stuhl zurückführen.
Also ein großes Lob und herzlichen Dank dem Erfinder und Konstrukteur!
Mit freundlichen Grüßen
Dorothea S.
Dipl. Ing G.
Sehr geehrter Herr Niemann,
ich habe Ihren Stuhl gerade zusammengebaut. Mein erster Eindruck ist: Gefällt mir. Es macht Spaß auf dem Stuhl zu sitzen.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Ing. G.
Rudi F.
Guten Tag Herr Niemann!
Ihr Angebot habe ich an die bei uns tätige Frau M. weitergeleitet. Sie war von meinem Stuhl ganz angetan. Dasselbe gilt übrigens für mich, weswegen ich ihn auch uneingeschränkt weiterempfehlen konnte.
Nachdem ich ihn bekommen und in Gebrauch genommen hatte, habe ich - und das ist doch bezeichnend - gar nicht mehr darüber nachgedacht.
Mein Rücken ist in einem sehr guten Zustand, woran das angenehm bewegliche Sitzen in der angemessenen Höhe sicher seinen Anteil hat.
Herzlichen Dank daher an Sie
Rudi F.
Reiner H.
Orthopädischer Bürostuhl BFA
Sehr geehrter Herr Niemann,
Ich bin bestens zufrieden mit dem Stuhl. So habe ich mir immer einen Bürostuhl vorgestellt. Ich habe und werde Sie immer gern weiterempfehlen.
Viele Grüße
Reiner H.
Für mehr Kundenstimmen → hier klicken
© 1999 - 2025 Schwipp® Sitzmöbel | Bürostühle | Referenzen | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt