Schwipp Holzhocker mit Kufen
Bei Schwipp Kufenhockern sind Wärme- und Luftdurchlässigkeit des Sitzpolsters optimiert durch vier unterschiedlich festen Druckzonen aus drei verschiedenen Schaumstoffsorten und zwei atmungsaktiven Deckschichten, bestehend aus einer grobmaschigen Auflage aus Naturhaar-Latex und darüber Polsterwatte. Die Verwendung einer Formholz-Sitzschale in allen Hockern rundet die besonders ausgewogene Druckverteilung ab und bewirkt einen hohen Sitzkomfort - auch in der umgekehrten Sitzrichtung z.B. beim Musizieren: Dynamisches Sitzen auf dem nun waagerechten Sitz und festen Halt nach vorne. Die nach physikalischen Prinzipien optimierte Kufenform vermeidet die Fehler der bekannten Kniehocker, die sich nur durch stärkere Körperbewegungen zum Schwingen bringen lassen.
Holzkufen-Hocker Schwipp Multi,
hier mit Microfaserbezug in grün |
Schwipp Multi
|
Schwipp Muwi aus Buchenholz,
hier mit Mikrofaser-Bezug in braun |
Schwipp Muwi
|
Kundenstimmen zu den Schwipphockern Multi und Muwi
Ulla L.
Guten Abend Herr Niemann!
Ihr Stuhl hat mich erreicht und ich bin begeistert. Ich finde ihn wunderschön anzusehen und schon das erste Probesitzen war ein Genuss und auch ein Spaß.
Unser Sohn (1,5 Jahre) fand ihn auch äußerst spannend, aber mehr noch hat ihn das Balancier-Brett interessiert. Man glaubt nicht, wie toll und intuitiv so ein kleines Kind darauf balanciert. Einzig mein Mann muss sich wohl noch an meinen leicht schaukelnden Anblick beim Essen gewöhnen...
Mit schwippenden Grüßen,
Ulla L.
Andrea S. | Hannover
Guten Tag Herr Niemann,
ich berichte Ihnen über die Erfahrungen mit dem Schwipphocker.
Zunächst einmal kann ich Ihnen die Nachricht überbringen, daß dieser nicht in der Ecke vor sich hinstaubt, sondern häufig benutzt wird. Zwar wandert er nicht mehr - wie in der ersten Zeit - durch die ganze Wohnung, sondern hat den Platz meines Bürostuhls am Schreibtisch eingenommen, d.h. ich sitze im Augenblick auch gerade darauf. Inzwischen ist er auf volle Beweglichkeit eingestellt und ich komme sehr gut damit zurecht.
Ich wurde von einem Orthopäden auf den Stuhl angesprochen, als ich ihn nebenbei erwähnte. Offensichtlich hatte er schon etwas von dem Schwipp-Konzept gehört. Auf seine Bitte hin gab ich ihm das Info-Material.
Margot E. | Göttingen
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase sitze ich nun seit anderthalb Jahren täglich bis zu neun Stunden auf meinem Schwipp. Seit ich schwippe, ist das stundenlange Sitzen nicht mehr so ermüdend. Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich froh, diesen Stuhl ausprobiert zu haben und nun vorbeugend zu benutzen.
Ursula R.
Ich sitze während meiner Arbeitszeit täglich ca. von 8.00 bis 16.30 ausschließlich auf dem Schwipp. Ich bin vom Ball auf Ihren Schwipp umgestiegen, weil das Sitzen auf dem Ball nicht so angenehm ist (frieren). Außer der sehr guten Funktion des Schwipp gefällt mir besonders der mit Ökoleder bezogene Sitz. Ein Bekannter hat mir empfohlen, eine variable Sitzmöglichkeit zu schaffen, die aktives Sitzen ermöglicht. Für meine Bedürfnisse am Arbeitsplatz ist der Schwipp einfach ideal.
Anne Katrin H. | "Printe" (im Rückenforum lumed.de) = "Flöckchen" (im Rückenforum der Alphaklinik.de)
Lieber Bastian,
die Querstrebe vorne am Schwipp-Multi möchte ich nicht missen. (Anm.: Sie wird stets mitgeliefert.)
Es lässt sich so bequem darauf sitzen! Noch gestern habe ich mich wieder eine halbe Stunde auf den Schwipp gesetzt, Musik angestellt und leicht schwingend entspannt! Es ist wunderbar. Jetzt sitze ich auch gerade wieder drauf. Dazu kommt, daß Du die Sitzpolsterung wirklich hervorragend weich hinbekommen hast. Der Wildlederbezug ist prima. Man sitzt sehr stabil darauf, was ja wichtig ist - nicht nur bei mir!
Noch eine Frage: Zum Schwipp-Runner hast Du zwei Hocker mit Rollen abgebildet. Wo sind denn da die Kufen? Ich vermute, diese sind direkt unter dem Sitzpolster montiert und nicht am Fuß? (Anm.: Stimmt, direkt unter dem Formholzsitz.)
Ich habe mich nämlich immer gefragt, wie ein Hocker mit Rollen und Kufen funktioniert.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir weiterhin ganz viel Erfolg. Du hast mich zutiefst überzeugt (und das ist bei meinem Rücken ja nicht einfach :-)!!
Viele Grüße
Dr. Joachim M. | Grenoble
Ich habe den Muwi-Stuhl bei mir am Küchentisch stehen, so dass ich meist morgens und abends darauf "reite". Neben den Freiheiten des Stuhls ist es auch wichtig, dass ich durch die Neigung der Sitzfläche dazu gezwungen bin, aufrecht zu sitzen.
Charlotte Schacke | Holmsjö, Schweden
Sehr geehrter Bastian Niemann,
Ihr Schwipp hat mich nach Schweden begleitet. Seit zwei Jahren ist das "Schwipp-Gefühl" an meinem Schreibtisch nicht mehr wegzudenken. Es macht einfach Spaß gesund zu sitzen, wenn so viele Stunden am Schreibtisch verbracht werden. Die ungehinderte Bewegungsfreiheit scheint auch geistig anregend zu wirken, da der "Arbeitsstuhl" zu meinem Lieblingsplatz im ganzen Haus geworden ist.
Meine frühere starre Sitzhaltung löst sich jetzt in beschwingte Bewegungen auf, ohne dass Ermüdungserscheinungen auftreten, da ich so gesund schwippe.
Als ehemalige Lehrein kann ich Ihnen bestätigen, daß Ihre "Schwipp-Idee" manche Kollegen und Kolleginnen beflügelt, wenn spielerisch die Becken- und Rückenmuskulatur schwingen.
Ihre Idee ist meine Hängematte am Arbeitsplatz!
Josef K.
Hallo Herr Niemann,
Ich habe den Schwipp-Multi bekommen und bin sehr begeistert.
Mit freundlichen
Josef K.
Jan Michael R. | Wenzendorf
Ich bin sein zwei Jahren stolzer Besitzer eines Schwipp Multi. Mein Rücken dankt es Ihnen. Nun braucht auch der Rest der Familie eine gesunde Sitzgelegenheit. Wir möchten Sie daher bitten, uns ein Angebot für 2x Schwipp Multi, Öko-Nubukleder 1x Zen Meditiationskissen zuzusenden.
- Später -
Guten Morgen Herr Niemann, vielen Dank für die Information. Bitte mailen Sie mir wenn der Versand erfolgt. Ich warte schon sehnsüchtig auf die Stühle!
Viele Grüsse
- Zwei Monate darauf -
Guten Morgen, selbstverständlich dürfen Sie meine Kommentare veröffentlichen.
Der Zen wird durch die Wohnung getragen und kommt überall dort zum Einsatz, wo wir vorher auf dem Boden gesessen haben.
Der mit Nubuk-Leder bezogene Formholzsitz des Schwipp-Multi ermöglicht langes Sitzen ohne abzurutschen, er gibt Halt auch bei starker Neigung.
- Ein halbes Jahr später -
Lieber Herr Niemann,
es ist mal wieder soweit. Wir bestellen: 1 Schwipp Office A in Leder.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Schwipp Jünger Jan R.
Ein halbes Jahr darauf wurden dann noch einmal drei Stühle für neue Mitarbeiter bestellt.
Barbara K.
Seit vier Jahren besitze ich einen Schwipp. Ich benutze ihn als Schreibtischstuhl, da ich sehr viel am Schreibtisch sitzen muß. So kann ich meine Lendenwirbelsäule durch kleine Bewegungen viel besser beweglich halten. Ich kann Schwipp jedem empfehlen, der viel sitzen muß.
Gertrud M.
Das Aha - Gefühl auf dem Kufenhocker war sehr positiv, wie Sie es schon vorhergesehen haben! Ich probiere jetzt den Kufenhocker am Schreibtisch aus und werde dann sehen, ob ich im Leben überhaupt noch eine Rückenlehne brauche?! ;-)
Gruß Gertrud M.
Viola B.
Sehr geehrter Herr Niemann,
Ich arbeite sehr viel am Rechner und mein Arbeitsplatz soll in Zukunft einen höhenverstellbaren Tisch enthalten. Ich hasse starres Sitzen. Momentan stehe oder liege ich (mit Notebook auf dem Bauch), weil ich noch keinen Stuhl habe, mit dem ich glücklich bin. Der Schwipp scheint mir sehr angenehm mit all seinen Bewegungsmöglichkeiten.
~Später~
Hallo Herr Niemann,
der Schwipp Multi Teststuhl ist angekommen und ich habe ihn schon am Esstisch ausprobiert. Er ist sehr angenehm zum Sitzen. Man fühlt sich so frei. Jetzt habe ich ihn zum Arbeitstisch geschleppt und sitze auf ihm. Aber von schleppen kann ja nicht die Rede sein, denn er ist ja so leicht!!! Ich werde den Stuhl noch ein paar Tage ausprobieren. Denke aber, daß ich ihn nehmen werde.
Bis bald. Viola B.
Übrigens haben sich heute zwei Leute spontan auf den Stuhl gesetzt. Ein Mädchen (7) und ein älterer Mann. Beide hatten sofort Spaßfaktor 100%. Alle lachten und wippten. Das Mädchen saß wie selbstverständlich darauf und aß Abendbrot. Sie saß super gerade und entspannt im Gegensatz zu uns. Wollte ich einfach mal erzählen. Bis bald, Grüße!
Viola B.
Hallo Herr Niemann,
gerade habe ich gefrühstückt und entspannt auf dem Schwipp rumgeschwippt, will gar nicht mehr auf anderem Gestühl rumsitzen und mir den Rücken verbiegen. Klasse!! Ich möchte Schwippi übrigens bestellen.
Viele Grüße, Viola B.
Ich bin immer noch hoch zufrieden mit dem Schwipp-Multi-Stuhl und habe auch schon diverse Jobs gemacht. Wie selbstverständlich ziehe ich ihn an den Tisch, wenn ein anderer Stuhl davor stehen sollte. Kann nicht verstehen, wie jemand freiwillig auf anderem Gestühl hocken mag. So what. Jedenfalls bin ich immer noch froh und glücklich. Gern können Sie die Erfahrungen von mir auf ihre Website stellen.
Viele Grüße, Viola B.
Kathrin I. | Lehrerin
Ich finde Schwipp Muwi sehr gut. Wenn ich ihn einen Tag nicht benutze, protestiert mein Rücken.
© 1999 - 2023 Schwipp® Sitzmöbel | Bürostühle | Referenzen | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt