Schwipp Runner - Der rückenfreundliche Rollhocker
Höhenverstellbarer Arbeitshocker für Büro, Labor, Arzt, Rezeption, Werkstatt, Optiker, Friseur, Büro uvm.
Einzigartig beim Schwipp Runner sind Kufen direkt unter dem Sitz. Dadurch ist der Sitz besonders leicht beweglich und kann in alle Richtungen geneigt werden. Der Clou von Kufen ist: Die Beweglichkeit des Sitzes ist automatisch an Ihr Körpergewicht angepasst.
Rundum hochbeweglicher Drehhocker Schwipp Runner
|
|
Smart: Kufen unter dem Sitz beim Rollhocker Schwipp Runner
|
Der Sitz besitzt zusätzlich zum patentierten Schwipp-System Kufen zum Schwingen, die direkt unter dem Sitz angebracht sind. Die Beweglichkeit der Kufen passt sich Ihrem Körpergewicht aus Gründen der Physik automatisch an. Der fahrbare Rollhocker Schwipp Runner ist dadurch rundum beweglich und besonders flexibel. Eine Neigung des Sitzes um 20 Grad nach vorne ist möglich. Schwipp Runner ermöglicht bei kleinsten Bewegungen des Beckens ein optimales Training der kurzen Rückenmuskulatur.
Die Gasdruckfeder und die hochflexible, 7 cm starke Polsterung aus fünf Materialien bewirken eine sehr angenehme Federung beim Hinsetzen und gewährleisten eine ausgewogene Druckverteilung, die auch bei stundenlanger Benutzung ein bequemes Sitzen erlaubt. Die Neigung des Sitzes können Sie in zwei Stufen einstellen. Der medizinische Praxis Rollhocker Schwipp Runner ist besonders geeignet für das nach vorne orientierte Arbeiten, beispielsweise am Computer oder Labortisch. Er ist daher beliebt bei Zahntechnikern, Hutmachern, Goldschmieden und Uhrmachern und anderen. |
Der Sitz ragt beim Schwipp Runner nicht über das Fußkreuz hinaus. Damit ist er standsicher entsprechend der gesetzlichen Vorschrift und kann nicht umkippen. Trotz seiner Kufen ist der Runner fest mit dem Gestell verbunden. Setzen Sie sich auf die Sitzkante, fällt der Sitz nicht herunter. Heben Sie den Sitz hoch, so heben Sie den ganzen Hocker an.
- Sitzhöhenverstellung: 10 cm oder 15 cm
- Kniekehlensitzhöhe: Typisch 45-55 cm. Anpassung nach Kundenwunsch möglich: 33 bis 40 cm, 35 bis 45 cm, 40 bis 48 cm, 50 - 60 cm, 50 - 65 cm und andere
- Mit absolut rutschfestem Railtex-Bezug → in dunkelblau mit schwarzen Punkten
- Optional: Bezug Microfaser Velours → "Alabama"
- Optional: Bezug aus dunkelgrünem → Öko-Nubuk-Leder
- Optional: Poliertes Aluminium-Fußkreuz
Kommentare zu Schwipp Runner, dem Bürostuhl ohne Lehne
Elisabeth H. | Ärztin
Lieber Herr Niemann,
mein Schwipp ist da. Der (dunkelblaue Mikrofaser-Velour-) Stoff ist wirklich Klasse, aber noch nichts gegen das Sitzen. Ich konnte ihn erst spät am Tag auspacken und habe ihn nur "angesessen". Aber das hat sich vor dem Mikroskop und auch am Schreibtisch schon ziemlich gut angefühlt. Ich habe in der Zwischenzeit ja viel ausprobiert, Sw., St.-Mo., Capi. von H., meinen alten Bürostuhl von Labo. Aber zum Mikroskopieren fühlt sich beim Antesten der Schwipp am besten an. Morgen fange ich an, ihn zu "erleben", d.h. austesten mit der Einstellung der Federung und so weiter. Ich werde berichten.
Jedenfalls vielen Dank für den Schwipp.
Elisabeth H.
Käte V.
Hallo Herr Niemann,
der Hocker ist angekommen und ich bin sehr zufrieden.
Herzlichst Käte V.
Später:
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe einem Büroeinrichter aus meinem Bekanntenkreis Ihren Hocker bereits empfohlen und auch schon Probe sitzen lassen. Er war ganz begeistert. Ansonsten bin ich auf die Hobbythek gespannt! Weiterhin viel Erfolg und vielleicht bis bald.
Andreas S. | Augenarzt
Andreas S. bestellte drei Schwipp Runner und vermerkte auf dem Überweisungsträger: "Super Teil".
Lieber Herr Niemann,
Ihr Hocker hat jetzt auch meine Frau überzeugt. Ich darf Sie noch mal um Übersendung der Stoff-Muster bitten?
Gruß, Andreas S.
... und Familie S. bestellte zwei weitere Schwipps.
Michael T. | bestellte Schwipp Muwi, Zen und fünf Runner
Ich baute diesem Zahnarzt nun die letzten drei seiner Behandlungshocker um auf den Typ Schwipp Runner, den er während der Zahnbehandlungen ausschließlich benutzt, ebenso seine Assistentinnen.
Er kommentierte das bewegliche Sitzen so: In den ersten Tagen sei ihm schwindlig gewesen. Nun sei es aber so, daß er selbst beim Autofahren als Mitfahrer Zeitung lesen könne, ohne das ihm dabei noch schlecht würde. Er möchte auf dieses bewegliche Sitzen nicht mehr verzichten. Wahrscheinlich lernte sein Gehirn, auf die Impulse des Gleichgewichtssinns mit gegensteuernder Muskelaktivität zu reagieren, um so den "Seegang" im Kopf zu vermeiden. Auch eine Fachärztin für Sportmedizin und Orthopädie, Sabine L., die drei Schwipp-Office besitzt, meinte, dass sie nach zwei Wochen nicht mehr gemerkt hätte, dass der Sitz rundum beweglich sei - so selbstverständlich wäre ihr es geworden.
Herbert B.
Guten Tag Herr Niemann
Der Schwipp-Runner ist am Freitag bei mir angekommen und ich habe schon etliche Stunden darauf verbracht. Der Effekt ist super und ich kann mir in Zukunft auch die Rückengymnastik schenken! Ich werde kräftig die Werbetrommel anheizen und ich hoffe, dass Sie noch manchen Schwipper in die Schweiz liefern können.
- Ein halbes Jahr später -
Bin immer noch sehr zufrieden mit Ihrem Stuhl. Wenn ich auf dem Stuhl sitze bin ich nach einer Stunde entspannt!
Herzliche Grüsse
Herbert B.
Güttingen am Bodensee
Florian J.
Hallo Herr Niemann,
Meine Hüfte freut sich über die neue Freiheit, und Freiheit ist schon was wert.
Alles Gute, Florian J.
Lotti Jochum | Tenneriffa
Ich hab gerade den Schwipp-Runner zusammengesteckt. Ging Ruck Zuck und ganz einfach. Ist super bequem, der neue Runner-Sitz, ein völlig neues Schwipp-Gefühl!
Viele Grüße,
Lotti
Schwipp Runner ist ein rollender Kufen-Hocker mit Gasdruckfeder-Höhenverstellung
und eine gute fahrbare Alternative zu allen Stehhilfen und federnden Hockern!
und eine gute fahrbare Alternative zu allen Stehhilfen und federnden Hockern!
© 1999 - 2025 Schwipp® Sitzmöbel | Bürostühle | Referenzen | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt