Informationen zu Bürostuhlrollen für Schwippstühle
Unsere Bürostuhlrollen sind lastabhängig gebremst, so wie es den Vorschriften der Sicherheitsbestimmungen nach DIN EN 12527 und DIN EN 12529 entspricht. Der Stuhl rollt also nur, wenn jemand darauf sitzt. Das dient dazu, dass der Stuhl beim Hinsetzen nicht wegrollen kann und Sie sich nicht ins Leere setzen, ohne dass Sie den Stuhl festhalten müssen.
Die Stuhlrollen der Schwipp Hobbythek-Dynamikstühle sind insgesamt mit 175 kg belastbar. Es stehen Rollen für Hartboden oder Teppich zur Auswahl:
Die Stuhlrollen der Schwipp Hobbythek-Dynamikstühle sind insgesamt mit 175 kg belastbar. Es stehen Rollen für Hartboden oder Teppich zur Auswahl:
Hartbodenrollen
![]() |
Stuhlrollen, die für harte Böden wie Laminat, Parkett, PVC und Fliesen bestimmt sind, besitzen weiche Reifen. Um eine Verwechslung mit Teppichrollen auszuschließen, ist vorgeschrieben, dass Hartbodenrollen zweifarbig sind. Meistens ist die weiche Ummantelung grau und der Radkörper schwarz.
Wir haben Hartbodenrollen mit 65 mm oder 50 mm Durchmesser vorrätig. |
Teppichrollen
![]() |
Nach der deutschen Industrienorm DIN dürfen auf Teppichböden nur harte Teppich-Stuhlrollen verwendet werden. Die richtigen Rollen für Teppichboden können Sie daran erkennen, dass sie einfarbig sind, meist komplett schwarz.
Es hat sich herausgestellt, dass die bei gewöhnlichen Bürostühlen typischerweise benutzten Standardrollen mit 50 mm Rollendurchmesser auf nachgiebigem Teppichboden nur schwer rollen. Der Grund dafür ist, dass kleine Rollen zu stark in den Teppich einsinken. Dieses Problem wird behoben, indem wir Rollen mit einem größeren Durchmesser verwenden. Größere Rollen haben eine breitere Auflagefläche und wechseln bei Belastung sicher in den ungebremsten Zustand. Deswegen verwenden wir für Schwipp Bürostühle bei Teppichböden große Rollen mit 65 mm Durchmesser. |
→ Schwipp Ergonomie Bürostühle
© 1999 - 2025 Schwipp® Sitzmöbel | Bürostühle | Referenzen | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt