Vergleich von Synchronmechanik und Asynchronmechanik in Bürostühlen
Synchronmechanik:
Synchronmechanik-Bürodrehstühle Schwipp Office:
Lehne und Sitz schwingen gleichzeitig, die Bewegungen sind miteinander verkoppelt, sprich: Synchron (grün dargestellt). Der Winkel zwischen Sitz und Rückenlehne vergrößert sich beim Zurücklehnen - dadurch kann man sich besonders gut strecken. Das begünstigt natürliche Bewegungsabläufe des Körpers. Sitz und Lehne werden gemeinsam arretiert. Dafür wird nur ein einziger Hebel benötigt. Beim orthopädischen → Bürostuhl Schwipp Office A4S gibt es noch eine Besonderheit: Der Sitz lässt sich zusätzlich und unabhängig von der Rückenlehne um 5° in seiner Neigung ändern. |
Asynchronmechanik:
Die Lehne schwingt unabhängig vom Sitz (grün dargestellt). Sie kann auch festgestellt werden.
Die Sitzneigung läßt sich einstellen (grün dargestellt). Rückenlehne und Sitz sind durch keinerlei Mechanismus miteinander gekoppelt, sprich: Asynchron.
|
→ Schwipp Ergonomische Arbeitsstühle
© 1999 - 2025 Schwipp® Sitzmöbel | Bürostühle | Referenzen | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt