Schwipp Sitzmöbel und Bürostühle
  • Start
    • Startseite
    • Über Schwipp
    • Vorteil Schwippstuhl
    • Der Hobbythek Dynamik-Bürostuhl
    • Schwipp Referenzen
  • Bürostühle
    • Schwipp Bürostühle
    • Bürostuhl für Groẞe
    • Schreibtischstuhl für Kleine
    • Kundenerfahrungen Schwipp Bürostuhl
    • Pressestimmen
    • Experten über Schwipp
  • Tische
    • Elektrisch höhenverstellbare Stahltische
    • Schreibtisch mit Handkurbel
    • Tischversand in die Schweiz
    • Höhenverstellbare Alu-Schreibtische
    • Ergonomischer Sitz-Arbeitsplatz
  • Produkte
    • Mehr Produkte
    • Rollhocker
    • Kufenhocker
    • Hobbythek Sitzauflage
    • Erziehersitz
    • Balancierbrett
    • Schreibpult
  • Preise
  • Tipps
    • Sitzhöhe Sitztiefe messen
    • DRV Zuschuss
    • Buch
    • Sitemap
  • Kontakt
  • Startseite
    • Über Schwipp
    • Vorteil Schwippstuhl
    • Der Hobbythek Dynamik-Bürostuhl
    • Schwipp Referenzen
  • Bürostühle
    • Bürostuhl für Groẞe
    • Schreibtischstuhl für Kleine
    • Kundenstimmen Schwipp Bürostuhl
    • Pressestimmen
    • Experten über Schwipp
  • Schreibtische
    • Elektrische Stahltische höhenverstellbar
    • Schreibtisch mit Handkurbel
    • Tischversand in die Schweiz
    • Alu-Schreibtische höhenverstellbar
    • Ergonomischer Sitz-Arbeitsplatz
  • Produkte
    • Bürostühle
    • Schreibtische höhenverstellbar >
    • Rollhocker
    • Kufenhocker
    • Hobbythek Sitzauflage
    • Erziehersitz
    • Balancierbrett
    • Schreibpult
  • Preise
  • Tipps
    • Sitzhöhe Sitztiefe messen
    • DRV Zuschuss
    • Buch
    • Sitemap
  • Kontakt

Schwipp Bürostühle für rückenfreundliches Sitzen
Höhenverstellbare Schreibtische für ergonomisches Arbeiten

Schwippen ist gesund und macht Spaß!

Langes statisches Sitzen kann zu Rückenbeschwerden, Gesäßschmerzen und Konzentrationsproblemen führen. Deshalb darf ein guter ergonomischer Bürostuhl die Beweglichkeit des Körpers auf keinen Fall einschränken. Sie müssen im Stuhl möglichst viele verschiedene Sitzhaltungen einnehmen können. Schwipp Bürostühle für hochbewegliches Sitzen in jede Richtung sind dafür ausgezeichnet geeignet, denn sie
  • beugen Rückenschmerzen und Verspannungen vor
  • aktivieren die Rückenmuskulatur spielend
  • fördern die aufrechte Sitzhaltung
  • schulen das Gleichgewicht
  • betreiben Beckengymastik
  • animieren, sich beim Sitzen zu bewegen!

Mit Schwipp bewegen Sie sich wie bei Aufwärmübungen der Rückengymnastik und lockern Ihre Muskulatur. Damit kann der Teufelskreis der Bewegungsarmut, der zu Verkrampfungen und Verspannungen führt, durchbrochen werden.

Ein guter Bürostuhl darf Ihre Beweglichkeit nicht einschränken, gerade wenn Sie viel sitzen müssen.

Leichtgängig dreidimensional beweglich

Der Schwippstuhl hat die Bewegungs-Vorteile des Gymnastikballs in den Bürostuhl integriert. Der Sitz ist so beweglich, dass er auf kleinste Bewegungen Ihres Körpers reagiert, und das dreidimensional zu allen Seiten hin.

Falls Sie die Beweglichkeit dennoch reduzieren oder sogar ganz aufheben möchten,  ist das beim Schwipp Bürostuhl auch möglich.

Rundum beweglicher Sitz

Das patentierte Schwippgelenk ermöglicht leichtgängige Beweglichkeit in alle Richtungen. Das aktiviert die Muskulatur spielend und beugt Rückenschmerzen vor. So sitzen wir richtig gesund.

Aktive Lordosenstützung

Die Schwipp Rückenlehne richtet das Becken beim Zurücklehnen auf und unterstützt den Bereich der Lendenwirbelsäule aktiv. Wir können uns wohltuend weit nach hinten lehnen - Nur liegen ist schöner!

In Handarbeit angepasst

Schwippsitz und Rückenlehne werden in Handarbeit gefertigt und bei Bedarf an Kundenbedürfnisse und Körpermaße angepasst. Das ermöglicht passgenaues Sitzen nach Maß - damit Sie genau richtig sitzen.

Problemloses Sitzen - kein krummer Rücken

Die Schwipp Rückenlehne bietet Ihnen über die gesamte Höhe Ihres Rückens gleichmäßige Unterstützung, damit Sie einen krummen Rücken vermeiden. Die Andruckstärke können Sie an Ihr Körpergewicht anpassen!

Die Schwipp Rückenlehne besitzt eine Tandemlagerung. Sie bewirkt, dass sich die Rückenlehne Ihrem Rücken parallel anschmiegt. Lehnen Sie sich mit dem Oberkörper zurück, wird Ihre Lendenwirbelsäule stärker unterstützt.

Diese 
aktive Lordosenstützung richtet Ihr Becken auf und dehnt die Bauchmuskulatur. Damit können Sie sich wohltuend weit nach hinten lehnen.
Zurücklehnen auf Schwippstühlen entspannt die Muskulatur und verhindert eine Ermüdung des Rückens
Rückenfreundlicher Bürostuhl Schwipp

Die entscheidende Verbesserung eines modernen Synchronmechnanikstuhls ist das hochbewegliche Schwippgelenk, denn es macht bewegtes Sitzen in jede Richtung möglich.
Rundherum bewegliche Sitzfläche für gesundes Sitzen - auch zur Seite hin

In der Rückenlehne befindet sich die aktive Lordosenstützung, welche Sie beim Zurücklehnen aktiv im unteren Lendenwirbelbereich unterstützt.
Aktive Lendenwirbel-Unterstützung
für entspanntes Sitzen


Schmerzfrei sitzen durch Vorbeugung schon beim Sitzen
Schmerzfrei sitzen durch Vorbeugung

Schwipp im Fernsehen in Jean Pütz' Hobbythek

Der Schwipp Dynamikstuhl wurde in Jean Pütz' Hobbytheksendung vorgestellt.
Jean Pütz

Der Schwipp Office Bürostuhl,
vorgestellt in Jean Pütz' WDR-Hobbytheksendung:

"Gesunder Rücken - Dynamisch gegen Rückenschmerzen! Wer rastet, der rostet, das gilt auch für den Rücken!
Richtig bewegen hilft!"


Neue Kundenstimmen

Eberhard S.

Sehr geehrte Herren Niemann,
seit gestern sitze ich nun an meinem neuen Schreibtisch mit dem neuen Bürostuhl. Es ist hervorragend und ein neues Lebensgefühl!

Schwipp Leder Bürostuhl mit Lammfell am Schreibtisch

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken und ein großes Kompliment aussprechen! Die Beratung, der Service, die Produkte und die Verpackung sind erstklassig!

Lieben Dank und viele Grüße
Eberhard S.

Eva G.

Guten Abend sehr geehrter Herr Niemann,
ich habe den Stuhl getestet und werde ihn nehmen.
Was können Sie mir denn für ein Angebot machen, wenn ich drei Stühle nehme?

Freundliche Grüße
Eva G.

Anke B.

Lieber Herr Niemann,
es ist jetzt alles ok. Herzlichen Dank. Mit den kürzeren Armlehnen passt es wunderbar. Ich schwippe wie mit meinem alten Stuhl, sitze aber etwas bequemer aufgrund des längeren Sitzes.

Es sollten jetzt noch 2 Bestellungen aus meiner Abteilung bei Ihnen angekommen sein.

Personen mit Rückenproblemen sind wirklich sehr dankbar für diesen Stuhl. Die 3 Besitzerinnen der Bestellungen aus dem Mai/Juni sind ebenfalls sehr begeistert und wollen den Stuhl nicht mehr missen.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg mit Ihren tollen Stühlen.

Beste Grüße
Anke B.

Holger S.

Hallo Herr Niemann,
vielen Dank noch einmal für die Reparatur meines Bürostuhles! Es sitzt sich wie neu auf dem Stuhl und ich werde am Abend vielleicht einen Muskelkater haben. :-)
Mein nächster Stuhl wird mit Sicherheit wieder ein Schwipp-Stuhl sein und ich empfehle Sie sehr gerne weiter (habe ich aber bisher auch schon getan).

Viele Grüße aus Mülheim/Ruhr
Holger S.

Anita M.

Lieber Herr Niemann,
ganz herzlichen Dank, es ist alles gut angekommen und es sitzt sich hervorragend! Die Rechnung schicke ich gleich in unsere Verwaltung.

Schönes Wochenende wünscht Ihnen
Anita M.

Gerd K.

Sehr geehrter Herr Niemann,
1. Person 170 cm u. ca. 80 kg,
2. Person 165 cm u. ca. 50 kg und bitte mit Armlehnen in Schwarz.

Ich habe bereits schon 2 Stühle von Ihnen und bin nach über 15 Jahren immer noch total zufrieden.

Mit freundlichen Grüßen
Gerd K.

Ralf S.

Sehr geehrte Damen und Herren,
hallo Schwipp-Team,
bereits seit etlichen Jahren nutze ich einen Bürostuhl Office A3S (ReNr... vom 22.10.2007; Kd-Nr...) und bin damit sehr zufrieden. Kann ich von Ihnen Ersatz dafür erhalten? Die Montage - mit zwei Inbus-Schrauben - müsste ich selbst hinbekommen. Vorab Danke für Ihr Feedback.

Mit freundlichen Grüßen aus KO
Ralf S.

Marko O.

Hallo Herr Niemann,
ist alles hier eingetroffen. Schöne, saubere Arbeit. Danke. Schöne Farbe. Passt alles. Der Kunde ist zufrieden. Rechnung habe ich nicht gefunden, die senden Sie mit separater Post?

Danke und Gruss,
Marko O.
Birgit auf der L.

Schwipp-Stuhl Nr. 6
Sehr geehrter Herr Niemann,
da kann ich ja fast meinen eigenen Bestelltext vom letzten Mal wiederholen, der hier auf Ihrer Homepage zu finden ist ;-)
Wir haben uns erneut vergrößert und möchten daher hiermit unseren 6. Stuhl bestellen. Dabei bleiben wir gerne bei dem, was wir bereits kennen:
Stuhl mit weinrotem Wollbezug, verstellbaren Armlehnen und Hartbodenrollen auf dem Stuhlkreuz mit den Trittflächen.
Für die Nennung eines ungefähren Liefertermins bedanke ich mich bereits heute.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Birgit auf der L.

Torsten K.

Hallo Herr Niemann,
vielen Dank für die Info. Den Stuhl habe ich heute auch zusammengebaut und ausprobiert, wirklich ein hervorragendes Produkt!

Mit freundlichen Grüßen
Torsten K.

Susanne S.

Hallo Herr Niemann, ich möchte mich ganz herzlich bedanken!!!
Beschreibung war super, Kugellager hab ich eingebaut und sitze wieder komfortabel!!
Wenn ich einen neuen Stuhl brauche oder jemand in meinem Bekanntenkreis (obwohl ich durch diesen auf Sie gekommen bin) werde ich an Sie denken!
Freundliche Grüße
Susanne S.

Ilka M.

Sehr geehrter Herr Niemann,
der Stuhl ist heute angekommen und wir haben ihn bereits erfolgreich zusammengebaut. Das Sitzen ist sehr angenehm.
Nachdem ich gestern die Freigabe für einen Schwipp-Bürostuhl erhalten habe, möchte ich hiermit gern den Sitz und die Lehne aus dem dunkelgrauen „ELENA“ bestellen.

Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ilka M.

Claus M.

Hallo Herr Niemann,
wir nutzen die Stühle immer noch und sind sehr zufrieden damit. Könnten wir Ersatzteile bekommen?
Was würden zwei weitere Stühle mit Armlehnen und Rollen für Holzböden kosten?

Mit freundlichen Grüßen
Claus M.

Katrin E.

Hallo Herr Niemann,
der Stuhl ist inzwischen aufgebaut, er sitzt sich wirklich sehr gut. Ich muss jetzt noch testen ob die lange oder die kurze Lehne besser ist...

Schon mal vielen Dank für den Bau des Stuhls und auch dafür, dass ich die Lehnen testen darf.
Herzliche Grüße
Katrin E.

Simon S.

Sehr geehrter Herr Niemann,
der Stuhl ist vor einer Woche bei mir angekommen.
Der Aufbau ging mit der ausführlichen Anleitung problemlos vonstatten und der Schwipp macht einen sehr hochwertigen Eindruck.
Danke, dass Sie eine neue Sitzfläche angefertigt haben! Das ist wirklich ein klasse Service.

Ich bin mit dem Stuhl sehr zufrieden und werde ihn auf jeden Fall behalten.
Mit den Einstellungen muss ich noch ein wenig experimentieren, aber ich sitze jetzt schon besser als mit allen Stühlen, die ich zuvor (ausprobiert) hatte.
Ich werde Sie auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn jemand in meinem Umfeld nach einem Stuhl sucht.
Mit freundlichen Grüßen
Simon S.

Susan K.

Sehr geehrter Herr Niemann,
vielen Dank noch einmal für den tollen Stuhl. Er funktioniert prima.

Freundliche Grüße
Susan K.

Maria H.

Sehr geehrter Herr Niemann,
der Stuhl ist angekommen und aufgebaut, wir sind sehr zufrieden!
Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüssen
Maria H.
Viele Kunden stellen fest, dass Schwippstühle große Bewegungsfreiheiten lassen - und gleichzeitig so gut im Rücken abstützen.
Denn gerade die große Beweglichkeit des Schwippstuhls macht ihn so anpassungsfähig.

Für mehr Kundenkommentare → hier klicken


Schwippgelenke in Sitz und Rückenlehne fügen modernen Synchronmechanikstühlen entscheidende Qualitäten hinzu.
Schwippstühle werden direkt in der Erfinderwerkstatt hergestellt.
Schwipp Bürostühle können mit vielen Bezügen und Farben bezogen werden: Mikrofaser, Wolle und Leder.
Wir beantworten Anfragen schnellstmöglich. Die Lieferzeit für Stühle mit Standardaustattung beträgt weniger als eine Woche.

Test: Schwipp Pendelsitze für mobiles Sitzen testen? → So gehts!

Dr. Bastian Niemann, Diplomphysiker und Erfinder des Schwippstuhls
Schwipp Sitzmöbel, Dr. Bastian Niemann
Telefon: 0551-22873
E-Mail: info@schwipp.de

und Dr. med. Jonas Niemann, Facharzt für Allgemeinmedizin


Wie erfüllen wir die Forderung von Medizinern nach "Aktiv sitzen, dynamisch sitzen" am besten?

Mit dem Schwipp Bürostuhl kann man mit dem Gesäß leicht pendeln, ohne den Oberkörper von der Rückenlehne zu lösen. Das ist gesund, denn Sie bringen Ihre Lendenwirbelsäule in Bewegung und erhalten gleichzeitig Unterstützung im Rücken! Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass dies für die Wirbelsäule die gesündeste Weise ist, auf einem Bürostuhl langfristig zu sitzen.

Wir bauen den Bürostuhl angepasst an Ihre Körpermaße.

Zusätzlich bietet der Schwipp zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten: Sie können
  • Die Sitzhöhe ändern
  • Die Rückenlehne schwingen lassen oder in 5 Positionen feststellen
  • Die Andruckkraft der Rückenlehne stufenlos an Ihr Körpergewicht anpassen
  • Die Höhe der Rückenlehne um 10 cm ändern
  • Die Höhe der Armlehnen verstellen
  • Den Winkel der Armlehnengriffe verstellen
  • Die Beweglichkeit des Schwippgelenks regulieren von hochbeweglich bis stramm
  • Die Position der Rückenlehne in drei kleinen Stufen vor- und zurückversetzen zur Feinjustierung Ihrer Sitztiefe

Schwipp Bürostühle werden laufend weiterentwickelt und befinden sich in der fünften Generation. Sie erhalten hier solide Bürostühle mit langer Haltbarkeit direkt aus der Erfinderwerkstatt mit mindestens zwei Jahren Garantie. Viele unserer Kunden sitzen über 10 Jahre auf einem Schwipp.

Schwippen ist gesund und macht zugleich Spaß!


Wer zu lange still sitzt, kann Verspannungen und Schmerzen im Rücken, an der Lendenwirbelsäule und im Gesäßbereich bekommen.

Schwipp Bürodrehstühle beugen Rückenschmerzen durch hochbewegliches und entspanntes Sitzen vor. Bewegung im Rücken regt die Durchblutung der Muskulatur an. Das verbessert den Stoffwechsel der Bandscheiben. Gleichzeitig beugt die Schwipp Rückenlehne Muskelverspannungen und Ermüdungserscheinungen im Rücken vor.

Moderne Bürostühle verwenden Synchronmechnaniken. Schwipp Bürostühle haben zwei zusätzliche Gelenke. Diese verbessern die Beweglichkeit beim Sitzen entscheidend!
Jeder Schwippstuhl wird personalisiert gebaut. Dafür werden die Werte Körpergröße, Gewicht, Sitzhöhe und Sitztiefe verwendet.
Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Sitze

Warum sind Schwipp-Bürostühle besonders ergonomisch und bequem? 

"Dynamisch sitzen" bei konventionellen Bürostühlen bedeutet: Bewegung in nur eine Richtung, nämlich vor und zurück.

Schwipp-Stühle dagegen ermöglichen auch seitwärts dynamisches Sitzen mit dem in alle Richtungen bewegten, regulierbaren und patentierten Schwippsitz. 

Rundum bewegliche Sitze kommen dem natürlichen Bewegungsdrang des Körpers entgegen und werden deshalb viel bequemer empfunden als Sitze, die nur von vorne nach hinten beweglich sind oder die völlig starr montiert sind.

Sitz und Rückenlehne in Schwipp-Sitzmöbeln sind sehr leicht beweglich. Sich darauf zu bewegen macht großen Spaß. Bei Schwipp-Sitzmöbeln erzeugen kleinste Bewegungskräfte kleine Bewegungen der Lendenwirbelsäule. Damit wird spielerisch die kurze Rückenmuskulatur trainiert.
Die Tandemlagerung der Rückenlehne besitzt zwei Drehgelenke. Beim Zurücklehnen verhindert diese Konstruktion jeglichen Kontaktverlust im Lendenwirbelsäulen-Bereich. Damit wird ein krummer Rücken verhindert. 

Lehnen Sie sich mit dem Oberkörper stärker an, verbessert sich die Stützwirkung der Rückenlehne im Bereich der Lendenwirbelsäule. Denn dann bewegt sich das untere Ende der Rückenlehne nach vorne und stützt hier den Rücken stärker ab. Mit dieser Lendenwirbelsäulenstütze wird die normale Lordose Ihrer LWS unterstützt. Leicht richtet sich die Wirbelsäule auf. Ein unterstütztes Gerade Sitzen ist möglich.

Andere Bürodrehstühle, die eine derart vorteilhafte Lehne mit einem rundum beweglichen Sitz und Synchronmechanik kombinieren, sind uns nicht bekannt. 

Wichtig ist außerdem: Die Armlehnen bewegen sich seitwärts nicht mit, sondern bieten dem Oberkörper festen Halt. 

"Angenehm" äußern alle, die eine Sitzprobe machen, wenn sie die harmonisch aufeinander abgestimmten Bewegungen von Sitz und Rückenlehne und die wohltuende Abstützung im Lendenwirbelbereich spüren. 

Kurzum: Schwipp Sitzmöbel vereinen die Bewegungsvorteile von Bürostuhl und Sitzball. Sie gehören zu den innovativsten Bandscheibenstuhl-Systemen. Diese Vielseitigkeit verwirklicht in dieser Form kein anderer Stuhl.
 
Der Schwipp ist ein exzellenter orthopädischer Bürostuhl und Bandscheibenstuhl. Er kann von der Deutschen Rentenversicherung, der Agentur für Arbeit und der Berufsgenossenschaft → bezuschusst werden.


© 1999 - 2021 Schwipp® Sitzmöbel | Bürostühle | Referenzen | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt