Schwipp Sitzmöbel und Bürostühle
  • Start
    • Startseite
    • Über Schwipp
    • Vorteil Schwippstuhl
    • Der Hobbythek Dynamik-Bürostuhl
    • Schwipp Referenzen
  • Bürostühle
    • Schwipp Bürostühle
    • Bürostuhl für Groẞe
    • Schreibtischstuhl für Kleine
    • Kundenerfahrungen Schwipp Bürostuhl
    • Pressestimmen
    • Experten über Schwipp
  • Tische
    • Elektrisch höhenverstellbare Stahltische
    • Schreibtisch mit Handkurbel
    • Tischversand in die Schweiz
    • Höhenverstellbare Alu-Schreibtische
    • Ergonomischer Sitz-Arbeitsplatz
  • Produkte
    • Mehr Produkte
    • Rollhocker
    • Kufenhocker
    • Hobbythek Sitzauflage
    • Erziehersitz
    • Balancierbrett
    • Schreibpult
  • Preise
  • Tipps
    • Sitzhöhe Sitztiefe messen
    • DRV Zuschuss
    • Buch
    • Sitemap
  • Kontakt
  • Startseite
    • Über Schwipp
    • Vorteil Schwippstuhl
    • Der Hobbythek Dynamik-Bürostuhl
    • Schwipp Referenzen
  • Bürostühle
    • Bürostuhl für Groẞe
    • Schreibtischstuhl für Kleine
    • Kundenstimmen Schwipp Bürostuhl
    • Pressestimmen
    • Experten über Schwipp
  • Schreibtische
    • Elektrische Stahltische höhenverstellbar
    • Schreibtisch mit Handkurbel
    • Tischversand in die Schweiz
    • Alu-Schreibtische höhenverstellbar
    • Ergonomischer Sitz-Arbeitsplatz
  • Produkte
    • Bürostühle
    • Schreibtische höhenverstellbar >
    • Rollhocker
    • Kufenhocker
    • Hobbythek Sitzauflage
    • Erziehersitz
    • Balancierbrett
    • Schreibpult
  • Preise
  • Tipps
    • Sitzhöhe Sitztiefe messen
    • DRV Zuschuss
    • Buch
    • Sitemap
  • Kontakt

Schwipp Bürostühle für rückenfreundliches Sitzen
Höhenverstellbare Schreibtische für ergonomisches Arbeiten

Schwippen ist gesund und macht Spaß!

Langes statisches Sitzen kann zu Rückenbeschwerden, Gesäßschmerzen und Konzentrationsproblemen führen. Deshalb darf ein guter ergonomischer Bürostuhl die Beweglichkeit des Körpers auf keinen Fall einschränken. Sie müssen im Stuhl möglichst viele verschiedene Sitzhaltungen einnehmen können. Schwipp Bürostühle für hochbewegliches Sitzen in jede Richtung sind dafür ausgezeichnet geeignet, denn sie
  • beugen Rückenschmerzen und Verspannungen vor
  • aktivieren die Rückenmuskulatur spielend
  • fördern die aufrechte Sitzhaltung
  • schulen das Gleichgewicht
  • betreiben Beckengymastik
  • animieren, sich beim Sitzen zu bewegen!

Mit Schwipp bewegen Sie sich wie bei Aufwärmübungen der Rückengymnastik und lockern Ihre Muskulatur. Damit kann der Teufelskreis der Bewegungsarmut, der zu Verkrampfungen und Verspannungen führt, durchbrochen werden.

Ein guter Bürostuhl darf Ihre Beweglichkeit nicht einschränken, gerade wenn Sie viel sitzen müssen.

Leichtgängig dreidimensional beweglich

Der Schwippstuhl hat die Bewegungs-Vorteile des Gymnastikballs in den Bürostuhl integriert. Der Sitz ist so beweglich, dass er auf kleinste Bewegungen Ihres Körpers reagiert, und das dreidimensional zu allen Seiten hin.

Falls Sie die Beweglichkeit dennoch reduzieren oder sogar ganz aufheben möchten,  ist das beim Schwipp Bürostuhl auch möglich.

Rundum beweglicher Sitz

Das patentierte Schwippgelenk ermöglicht leichtgängige Beweglichkeit in alle Richtungen. Das aktiviert die Muskulatur spielend und beugt Rückenschmerzen vor. So sitzen wir richtig gesund.

Aktive Lordosenstützung

Die Schwipp Rückenlehne richtet das Becken beim Zurücklehnen auf und unterstützt den Bereich der Lendenwirbelsäule aktiv. Wir können uns wohltuend weit nach hinten lehnen - Nur liegen ist schöner!

Auf mich zugeschnitten

Schwippsitz und Rückenlehne werden bei Bedarf nach Kundenbedürfnissen und Körpermaßen ausgewählt. Das ermöglicht passgenaues Sitzen nach Maß - damit Sie genau richtig sitzen.

Problemloses Sitzen - kein krummer Rücken

Die Schwipp Rückenlehne bietet Ihnen über die gesamte Höhe Ihres Rückens gleichmäßige Unterstützung, damit Sie einen krummen Rücken vermeiden. Die Andruckstärke können Sie an Ihr Körpergewicht anpassen!

Die Schwipp Rückenlehne besitzt eine Tandemlagerung. Sie bewirkt, dass sich die Rückenlehne Ihrem Rücken parallel anschmiegt. Lehnen Sie sich mit dem Oberkörper zurück, wird Ihre Lendenwirbelsäule stärker unterstützt.

Diese 
aktive Lordosenstützung richtet Ihr Becken auf und dehnt die Bauchmuskulatur. Damit können Sie sich wohltuend weit nach hinten lehnen.
Zurücklehnen auf Schwippstühlen entspannt die Muskulatur und verhindert eine Ermüdung des Rückens
Rückenfreundlicher Bürostuhl Schwipp

Die entscheidende Verbesserung eines modernen Synchronmechnanikstuhls ist das hochbewegliche Schwippgelenk, denn es macht bewegtes Sitzen in jede Richtung möglich.
Rundherum bewegliche Sitzfläche für gesundes Sitzen - auch zur Seite hin

In der Rückenlehne befindet sich die aktive Lordosenstützung, welche Sie beim Zurücklehnen aktiv im unteren Lendenwirbelbereich unterstützt.
Aktive Lendenwirbel-Unterstützung
für entspanntes Sitzen


Schmerzfrei sitzen durch Vorbeugung schon beim Sitzen
Schmerzfrei sitzen durch Vorbeugung

Schwipp im Fernsehen in Jean Pütz' Hobbythek

Der Schwipp Dynamikstuhl wurde in Jean Pütz' Hobbytheksendung vorgestellt.
Jean Pütz

Der Schwipp Office Bürostuhl,
vorgestellt in Jean Pütz' WDR-Hobbytheksendung:

"Gesunder Rücken - Dynamisch gegen Rückenschmerzen! Wer rastet, der rostet, das gilt auch für den Rücken!
Richtig bewegen hilft!"


Neue Kundenstimmen

Sema O.

Hiermit melde ich mich bei Ihnen, um mitzuteilen, dass ich mit meinem Bürostuhl sehr zufrieden bin. Vielen Dank für alles und vor allem für den reibungslosen Ablauf der Lieferung!

Sowohl meine Kolleginnen und Kollegen als auch meine Vorgesetzten sind ganz neidisch, also wundern Sie sich nicht, wenn Sie mal einen Anruf von uns erhalten.

Anbei sende ich Ihnen ein Foto.

Büro Stuhl Schwipp Gepolstert Mit Leder

Freundliche Grüße
Sema O.

Maria M.

Vielen Dank für die Übersendung des Stuhls.
Ich „schwippe“ jetzt bereits seit 1 Woche und bin sehr zufrieden!!

Viele Grüße aus Köln
Maria M.

Hendrik G.

Ich wollte Ihnen nur Bescheid geben, dass ich mit dem Stuhl sehr zufrieden bin. Es funktioniert alles und ich sitze definitv besser als vorher.

Nochmals vielen Dank und Gruß
Hendrik G.

Anne R.

Hallo, Herr Niemann,
bin mit meinem Stuhl noch immer so zufrieden, dass ich meinem Sohn davon vorgeschwärmt habe. Keine Rückenschmerzen mehr, tatsächlich etwas wie Freude, darauf Platz nehmen zur können ohne die Sorge, nach spätestens einer Stunde Probleme zu bekommen…
Mein Sohn hat trotz hoher Investitionen noch keinen Stuhl gefunden, der seinen Bedürfnissen entspricht. Daher bitte ich um ein Angebot und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Anne R.

Markus S.

Sehr geehrte Herren Niemann,
heute kamen Stuhl und weitere Teile vom Tisch, so dass ich das Tischgestell heute größtenteils zusammensetzen konnte.

Bislang bin ich begeistert von Qualität und Anmutung. Der Stuhl ist in sich extrem steif und stabil, obschon gemäß seiner Intention sehr flexibel in der Sitzfläche.

Das Tischgestell ist herrlich massiv, assembliert vermutlich mit zwei Personen mäßig zu bewegen.

Hervorragende Qualität.

Lediglich eine der kleinen Kunststoffhülsen für die Führung der konischen Inbus-Schrauben durch die waagerechten Streben in die Tischbeine fehlte, da konnte ich mir aber mit einer ähnlich gearteten Hülse und etwas Handarbeit behelfen. Evtl. ist mir die Hülse auch nur beim Auspacken verlustig gegangen, alles in allem also kein Problem.

Kann es kaum erwarten, an meinem neuen Arbeitsplatz tätig zu werden, herzlichen Dank für Ihre Mühen und Produkte bislang,

mit freundlichen Grüßen
Markus S.

Uwe K.

Im Jahr 2005 wurde über meine Firma für einen Kollegen ein Schwipp-Stuhl Office A3 von Ihrer Firma gekauft. Als der Kollege wenige Jahre später in seinen verdienten Ruhestand ging, hatte ich den Stuhl für mich übernommen. Bis zum Ende meiner aktiven Berufstätigkeit hat er mir gute Dienste geleistet. Meine vorher immer vorhandenen Rückenschmerzen beim langen Sitzen verschwanden und der erste Höhepunkt des Arbeitstages war das morgendliche entspannte Hinsetzen am Schreibtisch. Zusammengefasst: Ich hatte mich so an den Stuhl gewöhnt, dass ich ihn nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben im vergangenen Jahr mit nach Hause genommen hatte und er mich und meinen Rücken fortan weiter erfreute. Die Rollen hatte ich nach 15 Jahren allerdings getauscht.

Heute musste ich dann unerwartet eine bisher nicht gekannte Flexibilität der Sitzfläche feststellen. Wie es aussieht, haben sich die Gummipuffer gelöst. Auch den Puffer für den Anschlag nach vorn konnte ich problemlos aus der Platte herausziehen. Ich habe das mal in einigen Fotos (nicht ganz scharf) dokumentiert und diese an die Mail angehängt.

Da der Stuhl in all seinen Bestandteilen bis auf den Sitz auch nach 16 Jahren dank Ihrer hohen Fertigungsqualität noch tadellos funktioniert, würde ich ungern einen neuen kaufen, sondern hätte die Hoffnung, dass sich hier durch eine Reparatur durch den Tausch von Teilen noch etwas machen lässt.

Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen
Uwe K.

++++++

Hallo Herr K.,
es freut uns, dass Sie den Schwipp liebgewonnen haben.
Eine Reparatur ist möglich. Die Puffer werden getauscht.
Wie Sie Puffer und Halteplatten entfernen, sehen Sie in den PDFs und im Video im Anhang dieser Mail.

++++++

Hallo Herr Niemann,
danke für die Hilfe und das Zusenden der Puffer. Die Reparatur hat heute relativ problemlos geklappt. Die Einschlagmutter für den dicken Puffer im Sitz war tief genug, so dass das Abbohren nicht erforderlich war. Allerdings war die Montage des Sitzes an der Montageplatte etwas trickreich, da die Bolzen an den Puffern um ein bis zwei Millimeter kürzer als die alten waren. Damit haben die Muttern zum Festziehen erst mit gut Zureden gegriffen.

Der Stuhl 'schwippt' nun wieder wie gewohnt und ich bin zufrieden!
Alles Gute und viele Grüße
Uwe K.

Andre M.

Super vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Damit sollte ich klar kommen.

Danke für den schnellen Service. Ich bin immer noch voll begeistert von dem Stuhl und dem persönlichen Service bei Ihnen.

Gruß Andre

+++

Drei Tage später

+++

Hallo Herr Niemann,
vielen Dank für die schnelle Abwicklung. Der Einbau hat super und problemlos funktioniert.

Gruß Andre

Nils L.

Das Paket ist wohlbehalten hier eingetroffen. Die Feder in der neuen Mechanik ist genauso, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich bin sehr zufrieden. Danke nochmal. Das Trennen von Fußkreuz, Gasdruckfeder und Mechanik hat auch gut geklappt.

Viele Grüße
Nils L.

Gabi D.

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin 1,77 m groß und benötige eine Bürostuhl fürs Homeoffice. Ich wohne in S. und könnte den Stuhl bei Ihnen abholen. Können Sie mir ein Angebot unterbreiten, bitte mit Rollen für einen Hartfußboden.

Mit freundlichen Grüßen
Gabi D.

++++++

Sehr geehrte Frau D.,
im Anhang dieser Mail finden Sie das Angebot und unsere AGB.

Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen

++++++

Sehr geehrter Herr Niemann, mir ist der Preis, ehrlich gesagt, viel zu teuer.

Mit freundlichen Grüßen
Gabi D.

+++ 10 Tage später +++

Hallo Herr Niemann,
meine Kollegin Frau H. ist so begeistert von Ihrem Stuhl, dass ich ihn auch gerne mal testen möchte. Könnte ich Montagnachmittag mal vorbei kommen?

Schöne Grüße
Gabi D.

+++ Nach dem Besuch +++

Sehr geehrter Herr Niemann,
gerne nehme ich Ihr Angebot an und freue mich auf Ihren Bürostuhl.

Schöne Grüße
Gabi D.


Dirk R.

Inzwischen kann ich eine qualifizierte Rückmeldung geben. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Qualität, der Funktionalität sowie der Optik meines neuen Schwipp Stuhls. Gleiches gilt für Ihre Beratung und Ihren Support im Vorfeld.
Insbesondere ist auch mein Rücken glücklicher :)

Vielen Dank für das tolle Produkt!

Einen guten Rutsch ins neue Jahr,
beste Grüße
Dirk R.

Anke B.

Der Stuhl ist angekommen und schwippt hervorragend. Der Unterschied zwischen Neu und 15 Jahre alt ist doch deutlich zu spüren. Jetzt habe ich wieder ein sehr gutes Sitzgefühl.

Beste Grüße nach Göttingen.
Anke B.

Dietmar K.

Nach Erhalt und 2-3tägigem Gebrauch, anbei meine Rezension:

Schon vor Montage vermittelten die einzelnen Teile einen sehr hochwertigen Eindruck, der nach vollständiger Montage mehr als bestätigt wurde. Neben der sichtbaren, excellent ausgeübten, fachlichen Handarbeit ist auch die Haptik des verarbeiteten Leders hervorzuheben. Die Montage war sehr einfach und durch die Anleitung sowie durch die beiligenden Werkzeuge wird man sehr gut unterstützt. Die verbaute Mechanik ist robust und funktional. Die Funktionalität ist schnell erlernbar. Sitzen ist nun ein Schwipp-Erlebnis, das Becken und Rücken nicht mehr missen möchten. Meine Erwartungen an einen maßgefertigten, ergonomischen Stuhl sind mehr als erfüllt und ich vergebe sehr gerne 5, ...nein, 6 Sterne.

VG, Dietmar K.

Michael W.

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort und um so mehr für Ihr kulantes Angebot für die Reparatur des Stuhles (mit dem ich nach wie vor uneingeschränkt zufrieden bin!).

Mit freundlichen Grüßen
Michael W., Notar

Barbara S.

Ich bin sehr begeistert von dem Stuhl, werde ggf. noch etwas mit der Höhe der Rückenlehne spielen. Schön auch, dass der Stuhl für K. schon so bald fertig wird! Unser Sohn hat seinen Stuhl auch zusammengebaut und ist sehr happy damit! Sie sind unglaublich rührig, dass auch wirklich alles klappt! So eine tolle Kundenorientierung ist beispielhaft :-)

Besten Dank und viele Grüße aus dem Schwarzwald
Barbara S.

Peter W.

Vielen Dank für Ihre Nachricht und auch für das aufschlussreiche Video. Ich muss ehrlich zugeben, ich war begeistert als ich das Video gesehen habe, welche Kraft diese Spindelmotoren haben können! Ich bin mir sicher, ich werde an diesem Tischgestell ein Leben lang Freunde haben.
Nun zu der Tischplatte. Ich werde übergangsweise die Tischplatte von meinem alten PC-Tisch darauf schrauben.

Vielen Dank schon mal für alles. Ich freue mich schon auf das Tischgestell.
Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
Mit freundlichen Grüßen,
Peter W.

Martina H.

Die Pakete sind gestern pünktlich und wohlbehalten angekommen. Hatte einen netten DHL-Zusteller, hat mir alle bis zur Wohnung gebracht.

Den Stuhl habe ich schon aufgebaut - dank Ihrer super Anleitung ging das ja ganz einfach. Sitzt sich klasse.

Eine Frage noch: Kann die PC-Halterung zum Tischgestell an eine Packstation verschickt werden?

Viele Grüße aus Berlin
Martina H.

Karsten K.

Der Stuhl ist heute angekommen und bereits zusammengebaut. Alles perfekt, ich bin schwer begeistert! Sie habe einen außergewöhnlich guten Service. Wie auch schon damals und zwischendrin, empfehle ich Sie auch weiterhin gerne weiter.

Nochmals vielen Dank!
Viele Grüße
Karsten K.

Daniela R.

Super, dass der reparierte Sitz bereits unterwegs ist! Wenn man jetzt mal wieder auf einem herkömmlichen, starren Stuhl sitzen muss, merkt man den Rücken schon deutlich.

Mit freundlichen Grüßen/With kind regards
Daniela R.
Einkauf / Purchasing
Buchhaltung / Accounts

Nicolas B.

Ich wollte ich mich für die reibungslose Bestellung und Zusendung der beiden neuen Bürostühle bedanken! Haben heute die Stühle aufgebaut und sind begeistert.
Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg!

Mit freundlichen Grüßen
Nicolas B.

Angelika K.

Der Schwipp-Bürostuhl ist gut angekommen und wurde sofort aufgebaut. Ich benutze ihn täglich mehrere Stunden und bin begeistert. Zusätzlich zum schwippen ist für mich vor allem die hohe Rückenlehne perfekt, schon nach ein paar Tagen merke ich eine Besserung meiner Rückenschmerzen.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Angelika K.

Sonja J.

Vorgeschichte: Ein Sicherheitsbeauftragter ging ohne ihre Anwesenheit und ohne den Betriebsarzt durch ihr Büro und erschrak über die große Beweglichkeit des Schwippstuhls.

Sonja J. schreibt:


Wenn man sich vorstellt, dass sich eine Person, (die 120 kg wiegen soll), ohne Vorwarnung auf einen Stuhl setzt, dessen Sitzfläche sehr beweglich ist, dann erschrickt sich die natürlich erst einmal. Wie der Sicherheitsbeauftragte wohl selbst zu einer Mitarbeitervertreterin sagte, war es wohl eine „Momentaufnahme“. Ich denke, dass ich jetzt unter seiner Erschrockenheit „büßen“ muss.

Anmerkung von Schwipp: Wir erkundigen uns vorab stets über das Gewicht des Nutzers und stellen den Schwipp darauf ein. Der Schwipp wird relativ leichtgängig beweglich geliefert, kann aber auch von jedem Nutzer vor dem Sitzen strammer reguliert werden, falls gewünscht.

Der Sicherheitsbeauftragte hat mir leider kein einziges Mal geantwortet, auch nicht auf Ihre Mail. Mein Leiter meint dessen Meinung durchsetzen zu müssen, ich müsse einen neuen Stuhl bestellen.

Gestern ist der neue Stuhl der Firma XY gekommen und ich bin sehr enttäuscht. Was da unter "3D" und "nach allen Seiten beweglich" verstanden wird, empfinde ich als lächerlich und habe meine Kritik bei Firma XY geäußert. Heute Nachmittag kommt der Verkaufsberater der Firma XY. Obwohl er eigentlich "vor Ostern keine Zeit mehr" gehabt hätte. Ich war so entrüstet über die Steifheit des XY und habe ihn so neugierig mit meiner beweglichen Sitzfläche gemacht, dass er sich das unbedingt ansehen will. Der XY schiebt sich halt etwas nach rechts und links, das wird so gut wie gar nicht gebraucht. Er neigt sich aber kein Stück nach rechts oder links. Also weit entfernt von der beschriebenen „Dreidimensional freischwebenden Sitzfläche / Ein nach allen Seiten bewegliches Sitzwerk“. Da ich derzeit auf meinem eigenen 3D-Stuhl Schwipp mit eben diesen Eigenschaften sitze, ist der Unterschied deutlich spürbar. Vorgestern sprach ich mit der Kollegin, der ein Sitzball verweigert wird, die mir ebenso bestätigte, wie wichtig das wechselnde Zusammendrücken der Bandscheiben für die Ernährung der Bandscheiben sei. Was der Verkäufer XY ja als schädlich bezeichnete. Aber gerade die gesamte Flexibilität empfinde ich ausgesprochen effektiv und bereichernd.

Nach dem Besuch von XY habe ich ein paar Stunden versucht mich mit dem Stuhl XY zu arrangieren, mit dem Ergebnis, dass ich danach Rückenschmerzen hatte, weil ich mich dauernd verspannte. Keinesfalls will ich diesen unbequemen, für mich völlig ungeeigneten, Stuhl XY behalten müssen. Auf keinen Fall wollen wir ihn von unserer Dienststelle aus zur Zahlung anweisen lassen.

Ich weiß noch nicht, wie ich das hier regeln könnte, damit ich meinen Schwippstuhl behalten kann. Ob Sie vielleicht unseren Sicherheitsbeauftragten einmal persönlich anrufen oder anschreiben? Vielleicht antwortet er ja Ihnen. Wäre vielleicht auch interessant ihm Ihre Referenzenliste zu schicken… So schnell gebe ich nicht auf! Mittlerweile hörte ich auch von anderen Kolleginnen, die sehr gern einen beweglicheren Stuhl wünschten.

+++ Einige Wochen später +++

E-Mail-Betreff: "GEWONNEN!"

Es ist kaum zu glauben, all meine Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Lesen Sie selbst:

E-Mail des Leiters

Betreff: Ihr Bürostuhl

Guten Morgen Frau J.,
der Betriebsarzt hat mir berichtet: Ein Schwippstuhl sei ergonomisch und von Seiten der Arbeitssicherheit eine gute Wahl.

Viele Kunden stellen fest, dass Schwippstühle große Bewegungsfreiheiten lassen - und gleichzeitig so gut im Rücken abstützen.
Denn gerade die große Beweglichkeit des Schwippstuhls macht ihn so anpassungsfähig.

Für mehr Kundenkommentare → hier klicken


Schwippgelenke in Sitz und Rückenlehne fügen modernen Synchronmechanikstühlen entscheidende Qualitäten hinzu.
Schwipp Bürostühle können mit vielen Bezügen und Farben bezogen werden: Mikrofaser, Wolle und Leder.
Weiches Bürostuhl-Polster mit blaugrünem Samtvelourstoff

Test: Schwipp Pendelsitze für mobiles Sitzen testen? → So gehts!

Anton Niemann, Schwipp Sitzmöbel
Schwipp Sitzmöbel, Inh. Anton Niemann
Telefon: 0551-22873
E-Mail: info@schwipp.de

Erfinder: Dr. Bastian Niemann
Dr. med. Jonas Niemann, Facharzt für Allgemeinmedizin


Wie erfüllen wir die Forderung von Medizinern nach "Aktiv sitzen, dynamisch sitzen" am besten?

Mit dem Schwipp Bürostuhl kann man mit dem Gesäß leicht pendeln, ohne den Oberkörper von der Rückenlehne zu lösen. Das ist gesund, denn Sie bringen Ihre Lendenwirbelsäule in Bewegung und erhalten gleichzeitig Unterstützung im Rücken! Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass dies für die Wirbelsäule die gesündeste Weise ist, auf einem Bürostuhl langfristig zu sitzen.

Wir konfigurieren den Bürostuhl angepasst an Ihre Körpermaße.

Zusätzlich bietet der Schwipp zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten: Sie können
  • Die Sitzhöhe ändern
  • Die Rückenlehne schwingen lassen oder in 5 Positionen feststellen
  • Die Andruckkraft der Rückenlehne stufenlos an Ihr Körpergewicht anpassen
  • Die Höhe der Rückenlehne um 10 cm ändern
  • Die Höhe der Armlehnen verstellen
  • Den Winkel der Armlehnengriffe verstellen
  • Die Beweglichkeit des Schwippgelenks regulieren von hochbeweglich bis stramm
  • Die Position der Rückenlehne in drei kleinen Stufen vor- und zurückversetzen zur Feinjustierung Ihrer Sitztiefe

Schwipp Bürostühle befinden sich in der fünften Generation. Sie erhalten hier solide Bürostühle mit langer Haltbarkeit mit mindestens zwei Jahren Garantie. Viele unserer Kunden sitzen über 10 Jahre auf einem Schwipp.

Schwippen ist gesund und macht zugleich Spaß!


Wer zu lange still sitzt, kann Verspannungen und Schmerzen im Rücken, an der Lendenwirbelsäule und im Gesäßbereich bekommen.

Schwipp Bürodrehstühle beugen Rückenschmerzen durch hochbewegliches und entspanntes Sitzen vor. Bewegung im Rücken regt die Durchblutung der Muskulatur an. Das verbessert den Stoffwechsel der Bandscheiben. Gleichzeitig beugt die Schwipp Rückenlehne Muskelverspannungen und Ermüdungserscheinungen im Rücken vor.

Moderne Bürostühle verwenden Synchronmechnaniken. Schwipp Bürostühle haben zwei zusätzliche Gelenke. Diese verbessern die Beweglichkeit beim Sitzen entscheidend!
Jeder Schwippstuhl wird personalisiert gebaut. Dafür werden die Werte Körpergröße, Gewicht, Sitzhöhe und Sitztiefe verwendet.
Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Sitze

Warum sind Schwipp-Bürostühle besonders ergonomisch und bequem? 

"Dynamisch sitzen" bei konventionellen Bürostühlen bedeutet: Bewegung in nur eine Richtung, nämlich vor und zurück.

Schwipp-Stühle dagegen ermöglichen auch seitwärts dynamisches Sitzen mit dem in alle Richtungen bewegten, regulierbaren und patentierten Schwippsitz. 

Rundum bewegliche Sitze kommen dem natürlichen Bewegungsdrang des Körpers entgegen und werden deshalb viel bequemer empfunden als Sitze, die nur von vorne nach hinten beweglich sind oder die völlig starr montiert sind.

Sitz und Rückenlehne in Schwipp-Sitzmöbeln sind sehr leicht beweglich. Sich darauf zu bewegen macht großen Spaß. Bei Schwipp-Sitzmöbeln erzeugen kleinste Bewegungskräfte kleine Bewegungen der Lendenwirbelsäule. Damit wird spielerisch die kurze Rückenmuskulatur trainiert.
Die Tandemlagerung der Rückenlehne besitzt zwei Drehgelenke. Beim Zurücklehnen verhindert diese Konstruktion jeglichen Kontaktverlust im Lendenwirbelsäulen-Bereich. Damit wird ein krummer Rücken verhindert. 

Lehnen Sie sich mit dem Oberkörper stärker an, verbessert sich die Stützwirkung der Rückenlehne im Bereich der Lendenwirbelsäule. Denn dann bewegt sich das untere Ende der Rückenlehne nach vorne und stützt hier den Rücken stärker ab. Mit dieser Lendenwirbelsäulenstütze wird die normale Lordose Ihrer LWS unterstützt. Leicht richtet sich die Wirbelsäule auf. Ein unterstütztes Gerade Sitzen ist möglich.

Andere Bürodrehstühle, die eine derart vorteilhafte Lehne mit einem rundum beweglichen Sitz und Synchronmechanik kombinieren, sind uns nicht bekannt. 

Wichtig ist außerdem: Die Armlehnen bewegen sich seitwärts nicht mit, sondern bieten dem Oberkörper festen Halt. 

"Angenehm" äußern alle, die eine Sitzprobe machen, wenn sie die harmonisch aufeinander abgestimmten Bewegungen von Sitz und Rückenlehne und die wohltuende Abstützung im Lendenwirbelbereich spüren. 

Kurzum: Schwipp Sitzmöbel vereinen die Bewegungsvorteile von Bürostuhl und Sitzball. Sie gehören zu den innovativsten Bandscheibenstuhl-Systemen. Diese Vielseitigkeit verwirklicht in dieser Form kein anderer Stuhl.
 
Der Schwipp ist ein exzellenter orthopädischer Bürostuhl und Bandscheibenstuhl. Er kann von der Deutschen Rentenversicherung, der Agentur für Arbeit und der Berufsgenossenschaft → bezuschusst werden.


© 1999 - 2023 Schwipp® Sitzmöbel | Bürostühle | Referenzen | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt